Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Brennschneiden

Brennschneiden

Brennschneidverfahren, Autogenschneidverfahren

Blechverarbeitung für dicke Blechteile aus Stahl

Mit dem Brenn- oder Autogenschneidverfahren können un- und niedrig-legierte Stähle in besonders großen Dicken getrennt werden. Hierzu wird der Werkstoff mit einer Propan- oder Acetylen-Flamme bis kurz vor den Schmelzpunkt erhitzt und dann mit Hilfe eines scharf gebündelten Strahls aus reinem Sauerstoff geschnitten.

Durch den Sauerstoff verbrennt das Material und die dünnflüssige Schlacke wird aus dem Schneidspalt ausgetrieben. Bis zu 150 mm dicke Bleche können wir mit dieser Technik auf unseren Maschinen schneiden.

Brennschneiden
Laserschneiden Brennschneiden
Max. Schneidbereich 8000x2500 mm 12000x2500 mm
Max. Stärke* Stahlblech 25 mm 150 mm
Max. Stärke* Edelstahl 25 mm -
Max. Stärke* Aluminium 15 mm -
Max. Stärke* (Messing, Bronze, Neusilber etc.) 10 mm -
Max. Stärke**
(Messing, Bronze, Neusilber etc.)
+/- 0.1 mm/m +/- 0.4 mm/m

* Die Schneidbarkeit hängt von der genauen Legierungszusammensetzung ab. Die Daten dienen daher als Richtwerte.

** Die möglichen Toleranzen hängen nicht nur vom Schneidverfahren ab, sondern werden auch von der Bauteilgeometrie beeinflusst. Auch hier sind Richtwerte angegeben.

Sie haben Fragen zu individuellen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.