Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Laserschneiden

Laserschneiden

Laserschneiden

Blechverarbeitung mit der Präzision des Lichts

Seit seiner Erfindung in den sechziger Jahren ist der Laser in zahlreichen Bereichen der Wissenschaft und Technik unverzichtbar geworden. Die außerordentliche Präzision und Bündelung hoher Energie auf winzigen Flächen machen ihn als Schneidinstrument zu einem optimalen Werkzeug.

Beim Zuschnitt von Blechteilen  wurde der Kohlendioxid-Laser in den letzten Jahren zunehmend von Festkörperlasern ersetzt. Durch die Energieeffizienz hat sich diese Technologie zum neuen Industriestandard entwickelt.

Dabei wird mithilfe von optischen Hilfsdiodenlasern Energie in ein Glasmaterial gepumpt. Da dieses Glasmaterial mit Neodym-Atomen dotiert ist, sammelt und verstärkt es die eingebrachte Energie und wandelt diese in einen Infrarot-Laserstrahl mit hoher Güte und einer Wellenlänge von 1,06 µm um.

Über eine Glasfaser wird dieser zum Schneidkopf gelenkt, dort auf einen Brennfleck mit ca. 0.15 mm Durchmesser gebündelt und das zu schneidende Material regelrecht verdampft. Parallel dazu wird je nach Material Sauerstoff oder Stickstoff mit bis zu 14 bar Druck durch den nur ca. 0.2 mm breiten Schnittspalt geblasen.
Der Schneidkopf verfährt CNC-gesteuert in zwei Achsen, je nach Material und Anforderungen können Schneidgeschwindigkeiten von bis zu 200m/min erzielt werden.. Die erzielbaren Toleranzen liegen im Allgemeinen unter 1/10 mm.

Laserschneiden
Laserschneiden Brennschneiden
Max. Schneidbereich 8000x2500 mm 12000x2500 mm
Max. Stärke* Stahlblech 25 mm 150 mm
Max. Stärke* Edelstahl 25 mm -
Max. Stärke* Aluminium 15 mm -
Max. Stärke*
(Messing, Bronze, Neusilber etc.)
10 mm -
Erzielbare Toleranzen** +/- 0.1 mm/m +/- 0.4 mm/m

* Die Schneidbarkeit hängt von der genauen Legierungszusammensetzung ab. Die Daten dienen daher als Richtwerte.

** Die möglichen Toleranzen hängen nicht nur vom Schneidverfahren ab, sondern werden auch von der Bauteilgeometrie beeinflusst. Auch hier sind Richtwerte angegeben.

Sie haben Fragen zu individuellen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.